Körperliche Vielfalt in der Sexualpädagogik: Ein Schlüssel zur sexuellen Gesundheit
15. April 2025
Die Thematisierung von körperlicher Vielfalt ist ein zentraler Aspekt der Sexualpädagogik. Leider ist es noch immer sehr verbreitet, dass sich Menschen, besonders in jungen Jahren, in ihren Körpern unwohl fühlen und mit ihrem Aussehen unzufrieden sind.
Indem verschiedene Körperformen, -grössen und -merkmale thematisiert, anerkannt und wertgeschätzt werden, werden nicht nur das eigene Selbstbewusstsein und Wohlbefinden, sondern auch Akzeptanz und Respekt gegenüber anderen gefördert.
Ganz nach dem Grundsatz «was wir schätzen, schützen wir», trägt ein positives Körperbild und ein wertgeschätzter Körper auch zur sexuellen Gesundheit bei.
Bücher bieten eine tolle Möglichkeit, dieses Thema mit Kindern und Jugendlichen aufzugreifen.
Das Body Confidence Buch von Dr. Phillippa Diedrichs möchte Jugendliche durch wissenschaftlich fundierte Informationen und praxisnahe Tipps bei der Entwicklung eines gesunden und positiven Körperbildes unterstützen. Dabei zeigt es beispielsweise auf, wie Schönheitsideale entstehen und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Es ermutigt die Lesenden einen Blick und Wertschätzung für die Intelligenz und Komplexität ihrer Körper(-funktionen) zu entwickeln, und thematisiert, wie Vergleiche mit anderen unser Selbstbewusstsein beeinflussen. Neben vielen Informationen werden auch Anregungen für konkrete Übungen gegeben, die ein positives Körperbild fördern können.
Für jüngere Kinder bietet das Buch Körper sind toll von Tyler Feder einen Einblick in körperliche Vielfalt und zeigt auf, wie individuell und einzigartig Körper sind. Die bunten Illustrationen regen zum Entdecken an und bieten viele Ansatzpunkte für Gespräche zum Thema. Dabei lernen die Kinder, die Vielfalt wertzuschätzen und werden bei der Entwicklung eines positiven Körpergefühls unterstützt.
Haben wir auch Ihr Interesse für das Thema geweckt? Die vorgestellten Bücher (und viele mehr) sind bei uns in der Mediathek vorhanden und können gerne ausgeliehen werden.