Unser Testangebot

S&X bietet vor Ort Tests auf HIV sowie andere sexuell übertragbare Infektionen an. Das Angebot kann auch anonym genutzt werden.

STI-Check

Preis: 150 CHF
Dauer: 30 min
Umfassender Test auf HIV, Syphilis, Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper). Resultat nach spätestens 5-7 Arbeitstagen. Falls du den Test aufgrund einer beunruhigenden Situation (mit erhöhtem Ansteckungsrisiko) vornimmst, so buche den Test 6 Wochen nachher, damit du ein zuverlässiges Resultat bekommst. Bei Symptomen früher.

HIV-Schnelltest

Preis: 50 CHF
Dauer: 40 min
Mit einem HIV-Schnelltest bei uns kannst du rasch, unkompliziert und anonym eine mögliche Ansteckung prüfen. Eine HIV-Ansteckung kann bei negativem Test sicher ausgeschlossen werden, sofern die letzte Risikosituation mehr als sechs Wochen zurückliegt. Resultat nach 30 Minuten.

PrEP Start (inkl. Beratungsgespräch und aller notwendigen Tests, ohne ärztliche Erstkonsultation)

Preis: 165 CHF
Dauer: 60 min
Beinhaltet alle notwendigen medizinischen Voruntersuchungen. Ohne ärztliche Sprechstunde. Unsere Preise verstehen sich inklusive Beratung durch eine Fachperson, Befundrückgabe und Bearbeitungsgebühr. Bei uns ist eine Teilabrechnung über die Krankenkasse möglich, die Beratungsgebühr von 85.- muss selbst und vor Ort bezahlt werden.

PrEP Verlauf (inkl. Folgerezept und aller notwendigen Tests)

Preis: 185 CHF
Dauer: 30 min
Beinhaltet alle notwendigen Folgeuntersuchungen zu PrEP und Rezeptausstellung. Unsere Preise verstehen sich inklusive Beratung durch eine Fachperson, Befundrückgabe und Bearbeitungsgebühr. Bei uns ist eine Teilabrechnung über die Krankenkasse möglich, die Beratungsgebühr von 85.- muss selbst und vor Ort bezahlt werden. PrEP-Klient*innen können das SwissPrEPared-Zentrum während des Studienverlaufs wechseln. Wende dich am Besten hierfür an dein momentanes Zentrum, es veranlasst dann den Wechsel zum Checkpoint Luzern. Für den Zentrumswechsel benötigen wir deine SwissPrEPard-ID. Diese findest du in den SMS von SwissPrEPared. Falls du bis anhin extern die PrEP bezogen hast, bitten wir dich einen «PrEP Start» Termin zu buchen.

Im Notfall:

PEP-Notfall-Behandlung

Wer durch ungeschützten Sex dem Risiko einer HIV-Infektion ausgesetzt war, kann die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung durch eine sogenannte Post-Expositions-Prophylaxe (PEP) stark minimieren. Eine PEP-Behandlung besteht aus einer Medikamenteneinnahme während vier Wochen. So wird das HI-Virus daran gehindert, sich im Körper zu verbreiten.

Die PEP-Behandlung sollte so rasch wie möglich erfolgen, am besten innerhalb der ersten wenigen Stunden, jedoch spätestens bis 48 Stunden nach dem ungeschützten Sex.

Brauchst du eine PEP-Behandlung?

Hier findest du  Antworten,  für wen und in welcher Situation eine Behandlung möglicherweise sinnvoll ist. Meist betrifft es Männer, die Sex mit Männern haben oder trans/nicht-binäre Personen.

  • Wenn du die PEP benötigst, so wende dich ans Luzerner Kantonsspital (oder jedes Spital in deiner Nähe)
  • Gerne beraten wir dich während unseren Öffnungszeiten, ob eine PEP in deiner Situation sinnvoll ist.

Beratung buchen

Anrufen: 041 410 69 60

Fragen? S&X unterstützt dich bei deinen Anliegen

S&X bietet kostenlose Beratungen zu diversen Themen rund um sexuelle Gesundheit und Sexualität an – auf Wunsch auch anonym.

Zu den Beratungsangeboten